Montag, 17. Dezember 2007

5. Sitzung der Sektion M T V - Geschichte

Männer Turn Verein
von 1880 e.V. (MTV)
38489 Beetzendorf
Sektion: MTV-Sportgeschichte
Leitung: Hans-Joachim Richter
Friedensstraße 28.
______________________________
P r o t o k o l l
von der 5. Sitzung der Sektion MTV-Geschichte,
am 29. Nov. - 19:30 Uhr

Ort: Sportlerheim des MTV

Teilnehmer: Günter K l a s k
Peter H a m a n n,
Hans - Joachim R i c h t e r.

Nicht öffentliche Arbeitssitzung!


Ablauf der Veranstaltung:

1.)
Verlesen des Protokolls von der letzten Zusammenkunft vom 01.11.- 19,30 Uhr.
Beanstandungen fanden nicht statt !

2.)
Technische Fragen der Buchgestaltung, sowie Korrekturlesungen, verarbeiten spät eingegangener und wiederentdeckter Dokumentationen, standen im Vordergrund.

Ferner wurde beschlossen, Material von allen Sektionen entgegen zu nehmen, aus den Jahren 2 0 0 6 und 2 0 0 7, also sportliche Meilensteine!

Es ist noch bis zum Monat Februar 2 0 0 8 möglich !!!

Durch einen Handzettel wurde am selben Abend unser MTV- Vorsitzender informiert !

3.)
Ferner wurde auch der Vorsitzende aufgefordert, regelmäßig der Presse eine I n f o zukommen zu lassen, damit die Öffentlichkeit in dauerhafter Kenntnis versetzt wird.

Auch soll dadurch ermittelt werden, wie groß das Interesse an einem Buch besteht.

Gemeint ist auch damit die A u f l a g e !

4.) Die nächste Zusammenkunft wird schriftlich bekannt gemacht !

Die Sektion M T V - Geschichte wünscht allen Sportfreunden und Lesern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches Jahr 2 0 0 8.

gez. : R i c h t e r
Leiter der Sektion

Dienstag, 13. November 2007

Protokoll der 4. Sitzung

Männer Turn Verein von 1880 e.V. (MTV)
38489 Beetzendorf

Sektion : MTV - Sportgeschichte
Leitung : Hans - Joachim Richter, Friedensstraße 28.
__________________________________________________

Protokoll

von der 4. Sitzung am Donnerstag, den 01. Nov. 07 - 19:30 Uhr.

Tagungsort : Sportlerheim Beetzendorf, am Geffersweg.

1.)
Verlesen des letzten Protokolls von der 3. Sitzung, vom 13. 09. 07.
Beanstandet wurden folgende Begriffe :
KSB - Vorsitzender Boese > richtig : Geschäftsführer Boese.
Sektionsleiter TT Gromeier > richtig : Trainer TT Gromeier.
Ansonsten fand das Protokoll keine Beanstandungen !

2.)
Der Vorsitzende des MTV Heino Herrmann sprach über einen Finanzierungsplan zum Druck der Sportchronik für das Geschäftsjahr 2008.
Ferner machte er nochmals darauf aufmerksam, dass es Sache des Hauptvorstandes sei.

3.)
Gemäß Beschluss wurden bereits Auszüge aus der Chronik im Internet vorgestellt.
Jeder Interessent kann die Arbeit der Mitglieder und Helfer beobachten, und das Wachsen der Chronik miterleben! Termin: fortlaufend!

4.)
Der Entwurf des Buchdeckels, den unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Thomas Hackbarth hergestellt hat, fand ohne Gegenkommentar seine sofortige Zustimmung. Siehe auch Internet !

5.) Anträge, Wünsche, Hinweise:
Günter Klask gab einen umfangreichen Bericht zur Redigierung der Chronik.
Er wünschte sich eine Durchnummerierung sämtlicher Nachweise, welche alsdann katalogisiert werden sollten.
Ferner sprach er sich kritisch über geschichtlich beschriebene Texte aus, also die politischen Vergangenheiten von 1933 bis einschl. 1989.
Richter machte darauf aufmerksam, dass es sich hier nur um Denkanstöße handelt. Wer es genau wissen möchte, sollte sich der speziellen Fachliteratur widmen.
Bei der nächsten Arbeitsberatung wird das Thema nochmals abgehandelt.
Richter: Der Bürgermeister sollte nochmals angesprochen werden, hinsichtlich der Erstellung des Vorwortes. Ferner müssen auch Sponsoreneintragungen vorgenommen werden.

6.)
Terminfestlegung zur 5. Sektionssitzung: 29. Nov. 07 - 19:00 Uhr im Sportlerheim. (Nichtöffentliche Arbeitssitzung !)

Die Versammlung wurde um 21:45 Uhr durch den Sektionsleiter geschlossen.

gez. : R i c h t e r

Freitag, 2. November 2007

Entwurf für Buchdeckel

Inzwischen liegt ein Entwurf für den Buchdeckel vor, der auf der Sitzung der Chronik-Kommission am 1.11. den Anwesenden präsentiert werden konnte.

Donnerstag, 1. November 2007

4. Sitzung

Am 1.11. fand um 19:30 Uhr die 4. Sitzung statt. Protokoll folgt.

Sonntag, 28. Oktober 2007

Protokoll 3. S i t z u n g

MTV Beetzendorf v. 1880 e.V. zur 3. Sitzung
Sektion : M T V - Sportgeschichte
Leitung : Hans - Joachim R i c h t e r
38489 Beetzendorf, den 13.September 2 0 0 7u.Z. : ori./ Hari./ Be.

P r o t o k o l l vom Donnerstag, den 13.09.07 - 19:00 Uhr, im Sportlerheim.

Durch den Sektionsleiter R i c h t e r wurde die Zusammenkunft um 19:10 eröffnet. Von acht eingeladenen Personen konnten sieben der Veranstaltung folgen. Steffen K l a s k, ein Hauptvorstandsmitglied, wurde entschuldigt. Ganz besonders wurde erstmalig der Bürgermeister Heinrich S c h m a u c h begrüßt, sowie der Korrespondent der Tageszeitung "Volksstimme", Herr Walter M o g k. Die Einladung mit der Tagesordnung und Verteiler ist ordnungsgemäß nach Überprüfung allen geladenen Teilnehmern zugegangen.

T o p 1. :
R i c h t e r verliest das Protokoll der letzten Sitzung vom Donnerstag, den 12.07. Das Protokoll fand keine Beanstandung. Sogleich nach der Verlesung gab R i c h t e r eine Leitungserklärung ab, wie die gesamte Tätigkeit der letzten 8 Jahre bewältigt wurde, und wie die Zukunft sein soll.

T o p 2. :
H a m a n n, als ehrenamtlicher Sachverständiger im Druckereifach, stellte einen neuen Entwurf der Runde vor. Seine Erläuterungen zur Gestaltung lässt erkennen, dass nach dem Setzen seinerseits eine Vorkorrektur ständig vorgenommen wird. Im Anschluss erhält unser Sektionsmitglied Günter K l a s k einen Entwurf zur weiteren Korrektur. Auch wurde der Wunsch laut nach fachlicher als auch Datumskorrektur! Zur nächsten Sitzung werden etwa 114 Seiten gezeigt !

T o p 3. :
Fragen zur Finanzierung wurden von Seiten des Vorsitzenden H e r r m a n n vorgetragen. Herr S c h l a g e m a n n , von der Sparkasse Altmark West Salzwedel, könnte sich eine Beteiligung vorstellen, so H e r r m a n n. Auch der K S B - Geschäftsführer B o e s e schließt nicht aus, eine Unterstützung in Form eines Vorschusses zu berücksichtigen. Alsdann meldete sich der Bürgermeister S c h m a u c h zu Wort und meinte, die Gemeinde könnte einen Zuschuss gewähren in Höhe von EUR 1500,00 als Zahlung für eine A n o n c e im Buch und dann noch einmal EUR 1000,00 nachgelegt. Eine Antragstellung wäre sehr ratsam für die Kämmerei. Bei Gewährung wären die Summen ab dem Monat April möglich. R i c h t e r schlägt zur Absicherung ein Sperrkonto vor, zwecks Fondbildung, wie man es früher mit der Badeanstalt gehandhabt hat. Ferner zweifelt R i c h t e r eine Finanzierung auf Pump an = Sicherheiten ! ?

T o p 4. : B e n e c k e und H a m a n n machten den Vorschlag, recht viele Anoncen von Firmen in der Chronik erscheinen zu lassen, so wie man es früher praktizierte. Größe und Kostenplan müsste ermittelt werden. Ferner wurde nochmals von beiden der Vorschlag unterbreitet, im Internet Reklame zu machen, - also fortlaufend ! H a m a n n wird zu diesem Zweck ausgewählte Chronikteile herausarbeiten, die dann im Internet wirksam werden sollen.

T o p 5. : Anträge , Wünsche und Hinweise !
P e t e r H a m a n n macht allen Anwesenden nochmals klar, dass die Tätigkeit seinerseits und die von R i c h t e r, B e n e c k e und H a c k b a r t h eine rein ehrenamtliche Arbeit darstellt. Der Menschheit soll damit gezeigt werden, das es sich nicht um eine eigennützliche, kommerzielle Leistung handelt !
H e n n i n g S t e i n weist darauf hin, dass in einigen Bereichen der Chronik Nachbesserungen vorgenommen werden müssen. Er verdingt sich somit für die Richtigstellung, und wurde auch so zur Korrekturlesung aufgefordert.
B e n e c k e machte nochmals der Versammlung klar, dass nunmehr der aktuelle Redaktionsschluss am 31.Dezember 2007, also mit dem Sylvesterfußball, endet. B e n e c k e will dafür Sorge tragen, das der Bucheinband, den H a c k b a r t h entwerfen soll, zur nächsten Sitzung vorliegt.
R i c h t e r unterstreicht nochmals, dass jeder Sektionsvorsitzende und auch Ehrenmitglieder beratend an allen Sitzungen teilnehmen können.

T o p 6. :
Der Termin für die 4. S i t z u n g ist der 01. Nov. 2007 – 19,30 Uhr im Sportlerheim. 14 Tage vorher wird schriftlich eingeladen !

Versammlungsschluss: 2 0 : 2 0 Uhr.

gez. : R i c h t e r .

Samstag, 13. Oktober 2007

Vorschau

Hier schon einmal drei Seiten (jedoch noch unredigiert), um einen Einblick in das Innere der Chronik zu geben. (zum Vergrößern anklicken)



Sonntag, 7. Oktober 2007

Weiter geht's

Die nächsten 16 Seiten warten. Es sind die Seiten 131-146 aus den Jahren 1997-2001.

Montag, 1. Oktober 2007

Weitere 16 Seiten warten aufs Korrekturlesen

Weitere 16 Seiten, die Seiten 115 bis 130 konnten zum Korrekturlesen an die Sektion Sportgeschichte übergeben werden. Damit ist die Vorbereitung für den Druck bereits im Jahr 1997 angelangt.
Doch noch liegt eine Menge Arbeit vor der Sektion, denn allein schon das Redigieren und das Einarbeiten der Korrekturen wird viel Zeit beanspruchen. Zudem sollen auch die aktuellen Geschehnisse nicht zu kurz kommen, damit das "bis heute" im vorgesehenen Titel "MTV Beetzendorf von 1880 bis heute" seine Berechtigung hat.

Freitag, 14. September 2007

3. Sitzung Sektion MTV - Sportgeschichte

Am 13.9. fand die dritte Sitzung der Sektion MTV - Sportgeschichte statt. Die ersten ca. 100 ins vorgesehene Buchformat umgearbeiteten Seiten wurden zum Redigieren an die Sektion übergeben. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Montag, 23. Juli 2007

2. Sitzung Sektion MTV - Sportgeschichte

M T V – B e e t z e n d o r f v. 1880 e.V. 2. S i t z u n g.
Sektion : M T V – Sportgeschichte
Leitung : Hans – Joachim Richter
38489 Beetzendorf , den 12. Juli 2007
, 19 Uhr, im Sportlerheim.
Unter Anträge und Wünsche sprach Richter über den Schutz und Aufbewahrung von gesammeltem Geschichtsgut, - sowie über Urheberrechtgesetze und Schutz von MTV–Eigentum.
Altvorsitzender Benecke und der Sachverständige für Druck- und Papier Peter Hamann zeigten einen einfachen Entwurf, wie die Chronik evtl. gedruckt werden soll.
Preisentwürfe mit belegbarem Material stellte man zur Diskussion vor.
Der MTV–Vorsitzende Herrmann sprach von einer Vorfinanzierung auf ein Sammelkonto beim MTV.
Auch sprach man sich für ein umfangreiches Reklamepotential aus. Buchentwürfe sollen hierfür zum Einsatz kommen, um Sponsoren und Finanzvermittler dafür zu gewinnen.
Als ansprechbarer Personenkreis wurden genannt :
Sparkasse ,- Volksbank ,- Kreissport : Lietze und Böse ,- Bürgermeister Schmauch Landrat Ostermann ??.
Auch im Internet sollte man gezielt erscheinen !
Alle Anwesende sprachen sich dafür aus, das Buch zu betiteln mit dem Text :
M T V - B e e t z e n d o r f von 1 8 8 0 bis heute !
Die Gestaltung des Buchdeckels sollte von Thomas Hackbarth vorgenommen werden!
Das Schrift- und Bildwerk soll etwa 300 Seiten einschl. Widmungsrahmen betragen.
Bevor die Versammlung geschlossen wurde, berichtete Richter nochmals, dass die Chronik des MTV die größte Schrift in Sachsen Anhalt ist, vor dem SV–Wittenberge.
Ferner verfügt der M T V über eine Ahnengalerie aller MTV–Vorsitzenden.
Zur nächsten Sektionssitzung am Do.,den 13.09.- 19 Uhr wird der Bürgermeister Schmauch schriftlich eingeladen.
Versammlungsschluß : 21,10 Uhr gez.: Richter